Liebe Mitfrauen,
für das erste Oktoberwochenende 2020 hatten wir einen „Workshop zur Standortbestimmung und Strategieplanung des Netzwerkes archäologisch arbeitender Frauen“ in Nürnberg angekündigt.
Allerdings ist die Lage hinsichtlich der Covid-19-Pandemie nach wie vor unklar. Es ist kaum vorherzusehen, wie die Beschränkungen für solche Veranstaltungen wie die unsere im Herbst aussehen werden. Manche Universitäten planen auch für das Wintersemester, die Lehre weiterhin rein digital abzuhalten. Viele Konferenzen im Herbst werden abgesagt oder digital abgehalten. Daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Workshop in der geplanten Form für Oktober abzusagen.
Da unser Workshop dem persönlichen Austausch, der gemeinsamen Arbeit und auch gemeinsamer Freizeit und gemeinsamem Feiern gewidmet sein soll, können wir uns ein digitales Format hierfür nicht vorstellen. Eine vertrauensvolle, persönliche Atmosphäre und intensiver Austausch scheinen uns mit Masken und Abstand kaum herstellbar.
Aufgrund der Pandemielage ist der Workshop bis auf Weiteres verschoben, in der Hoffnung, dass in den nächsten Monaten mehr Planungssicherheit erreicht werden kann.
Wir werden Euch informiert halten und hoffen, dass möglichst viele Mitfrauen dabei sein können und wollen.
Viele Grüße
Euer Orga-Team Jana, Doris und Michaela
Ursprüngliche Einladung
FemArc 2020 – Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
(Wo stehen wir, wohin wollen wir?)
Workshop zur Standortbestimmung und Strategieplanung des Netzwerkes archäologisch arbeitender Frauen FemArc e.V. am 2.–4. Oktober 2020 in Nürnberg
Liebe archäologisch arbeitende Frauen!
Bei unserem Jahrestreffen 2019 im Museum Herxheim haben wir viel über die Geschichte des Netzwerkes gesprochen, über unsere persönlichen Geschichten in der Archäologie sowie als frauenbewegte Menschen in der Wissenschaft und in der Berufspraxis. Wir haben mit Freude festgestellt, dass sich die Geschlechtersituation in der deutschsprachigen Archäologie seit der Gründung des Netzwerks 1991 verändert hat. Auch wir als Organisation und als Personen haben uns verändert.
Wir haben in unseren Gesprächen aber auch festgestellt, dass die letzten Diskussionen innerhalb des Netzwerks über unsere Ziele, Selbstverständnis und Strategien sowie über zugrundeliegende Theorien schon länger zurück liegen. Nicht alles, was wir früher einmal netzwerksintern diskutiert und zur Grundlage unserer Arbeit gemacht haben, passt heute noch. Manches ist veraltet, und neue Fragen sind hinzugekommen. Neue Mitfrauen des Netzwerks haben neue Perspektiven und Erwartungen mitgebracht.
Es ist also wieder einmal Zeit für eine Standortbestimmung und für eine breite Diskussion von Zielen und Planungen von Strategien für die Zukunft. Was erwarten wir von FemArc, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich? Welche Probleme sind derzeit aktuell? Welchen Zielen wollen wir uns in den nächsten Jahren widmen?
Dafür planen wir einen Workshop am 2. bis 4. Oktober 2020 in Nürnberg. Er soll für alle Mitfrauen bezahlbar sein, Unterkunft und Mahlzeiten beinhalten und ausgewogen persönlich und professionell gestaltet werden.
Bitte notiert Euch den Termin, nähere Einzelheiten und Anmeldeformalitäten folgen bald.
Mit herzlichen Grüßen
Die Organisatorinnen (Jana Esther Fries, Doris Gutsmiedl-Schümann, Michaela Helmbrecht)